|
 |
 |
|
Details |
 |
 |
|
Als Nägel dienen meist GEWI - Stähle mit Druch- messern von 20 - 28 mm. Seltener werden Baustähle oder perforierte Stahlrohre verwendet. Die Bohrungen werden mit einem Durchmesser von 8 - 12 cm herge- stellt. In diese, unverrohrt oder verrohrten Bohrungen werden die Nägel mit Abstandshaltern eingesetzt. Die Bohrungen werden mittels einer verlorenen Bohrspitze |
 |
 |
|
mit DN 42 - 75 mm ge- bohrt und das Bohrgut entweder mit Luft- oder Wasserspüllung geför- dert. Bei verdrängungs- fähigen Böden werden die Rohre mit einer ver- lorenen Rammspitze eingerammt. |
|
|
|