Die ersten Tage....

Einreise:

Die Einreise und die Zoll- formalitäten sind Dank der ausführlichen Unterlagen des Council kein größeres Problem. Es ist zu beachten, dass man sich mit dem J1-Visum nur 30 Tage nach dem eigentlichen  Praktikumsende in den USA aufhalten darf.

Social Security Card:

Nur wer in Besitz eines amerikanischen Sozialverischerungsausweisses ist, hat die Erlaubnis zu arbeiten. Die Social Security Card sollte sofort in den ersten Tagen beantragt werden, da man ohne kein Konto eröffnen oder eine Autoversichrung abschließen kann.

DIe notigen Formulare erhält man vom Councl und von der amerikanischen Einwanderungsbehörde. Beantragt wird bei:                                                    

U.S. Department of Health and Human Services
Social Security Administration

Konto und Steuern:

  1. Kontoeröffnung: Nachdem man seine Social Security Card erhalten hat, kann man bei einer Bank ein Konto eröffnen. In den Staaten ist es üblich, daß jeder Kontoinhaber kostenlos eine Kreditkarte erhält. Will an Geld von den Staaten nach Deutschland überweisen, muß man mit ca. 70 DM Bearbeitungsgebühr rechnen. Jedoch erhält man einen sehr guten Wechselkurs.
  2. Steuern: Leider muß man auch als Student in den Staaten Steuern bezahlen. Jedoch nur Medicare Tax und Social Security Tax. Nicht zahlen muß man Federal Income Tax und State Income Tax (ca. 8% des Bruttogehalts). Desweitern sollte man beachten, dass die Umsatzsteuer (Sale Tax) in allen Geschälften erst an der Kasse aufgeschlagen werden (ca. 5-7%).
  3. Interessant: Man erhält in den Staaten kein Monatsgehalt sondern ein Wochengehalt. Also auch jede Woche einen Gehaltsscheck!!
Schalter Weiter